Ratzeburger Vielfalt

Der Ratzeburger Dom

Der Ratzeburger Dom zählt unter anderem sicherlich zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Inselstadt.
Gebaut von Heinrich dem Löwen 1154 erzählt er in seinem Innern eine Kirchengeschichte, die weit über 800 Jahre hinaus reicht. 

Der Dom ist eines ältesten und  bedeutendsten romanischen Backsteinbauten des Nordens. Die Baumeister des Domes haben nicht nur romanischen Einfluß von außen bei der Gestaltung des Domes aufgenommen, sondern auch viel Eigenes in den Bau einfließen lassen. Kein Stein des Domes ist der heutigen Gleichmacherei verfallen, hier können die Backsteine reden, zumal noch jeder erhaltene Backstein sich weder in Form oder Farbe ähnelt. 

Wir empfehlen Ihnen eine Besichtigung – auf eigene Faust oder aber geführt!
Hierfür steht Ihnen das Kirchenbüro als Ansprechpartner direkt zur Verfügung.

Domprobst Gert-Axel Reuß
Domprobstei Büro 

Domhof 35 • 23909 Ratzeburg 
Tel. (0 45 41) 34 06
Fax. (045 41) 68 53
domkirchgemeinde@Ratzeburgerdom.de

 

Konzerte & Gottesdienste

Auch ein Konzert im Dom ist ein Erlebnis! Man kann auch den ein oder anderen Gottesdienst mit einem Auftritt des großen Ratzeburger Domchores erleben.   

Ratzeburger Dommusiken
Christian Skobowsky

Domhof 14  • 23909 Ratzeburg
Tel. (0 45 41) 80 36 48
Fax (0 45 41) 85 75 31
Organist@Ratzeburgerdom.de
 


Zeitreise durch die Stadtgeschichte Ratzeburgs

Eine Zeitreise durch die Stadtgeschichte Ratzeburgs können Sie während eine der interessanten Stadtführungen erleben.
Überall ist Geschichte versteckt und zu entdecken:  in den Gassen, unter den Steinen oder aber hinter alten Fassaden. Wenden Sie sich an uns oder aber direkt an die Stadt Ratzeburg. 

Über 800 Jahre Stadtgeschichte und nicht nur auf der Insel: die erste christliche Niederlassung entstand auf dem St. Georgsberg im 10. Jahrhundert, mitbegründet von dem Abt Ansverus, der aufgrund seines Kampfes für die Gründung des Bistums Ratzeburg heilig gesprochen wurde und noch heute verehrt wird. Dieser Abt Ansverus und Heinrich der Löwe sind maßgeblich für die Gründung des Bistums Ratzeburg und den Bau des Ratzeburger Domes verantwortlich gewesen.  

Daher laden auch Löwenspuren zu einem besonderen Rundgang für Individualisten durch die Inselstadt ein- eine Stadtkarte hilft Ihnen dabei die verschiedenen Highlights auf eigene Faust zu entdecken.

Fragen Sie uns nach den Stadtplänen! 

Tourist Information Stadt Ratzeburg 
Te. 04541 - 8000 886
info@ratzeburg.de
www.ratzeburg-tourismus.de
 

 


Kulturelle Ratzeburger Vielfalt

Kulturelle Ratzeburger Vielfalt können Sie in den drei Museen auf der Stadtinsel genießen: 


Kreismuseum Herzogtum Lauenburg
Domhof 12
23909 Ratzeburg 
Tel 04541 - 8607-0
www.kmrz.de
kreismuseum-rz@t-online.de


Paul Weber Museum
Domhof 5, 23909 Ratzeburg 
Tel. 04541 - 860720
www.weber-museum.de
kreismuseum-rz@t-online.de

 

Ernst Barlach Museum Ratzeburg 
Barlachplatz 3
23909 Ratzeburg 
Tel. 04541-3789
www.ernst-barlach.de
kontakt@ernst-barlach.de

 

Wittler's Hotel • Große Kreuzstraße 11 • 23909 Ratzeburg • Tel.: +49 (0)4541 - 3204 • www.wittlers-hotel-ratzeburg.de • info@wittlers-hotel.de
Seitenanfang